Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Dunkelheitsskala in der reaktionsphase

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #1

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
Hi!

Ich hab mir die Tutorial Videos angesehen von Keith Lowe. Kann es sein das die Jungs bei Video 3 einen Fehler machen?
Ich bilde mir ein das die Darknessskala sich für JEDEN AKTIVEN Monstertyp um 1 erhöht. Da sie in ihrem HC keine DP ausgelöst haben warum schieben sie die Skala um 1 hoch und lösen somit aus? Die Monster werden doch erst aktiv wenn die Dunkelheitsphase beginnt und man die Bedrohungsreichweite prüft, erst wenn ein Held mit dem Grundwert des Monsters + der momentanen Bedrohung gleich oder höher kommt als die Felder zwischen ihm und dem Monster werden die Monster aktiv. Steht doch im Regelbuch auf Seite 33 anders (S.33 blauer Kasten aktiv und inaktiv)

Und die 2. Sache die ist aber nicht aus dem Video. Sobald 1 Monster aktiv wird werden es automatisch auch alle des gleichen Typs? nein oder nur wenn 2 Lairs am Feld sind oder? Das heißt ich prüfe jedes Monster extra sollte nur 1 in Range sein wird auch nur eines aktiv (wird zwar ne Karte gezogen aber es greift auch nur 1nes an) Oder irre ich mich wieder?

Lg Sonic
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #2

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Zu der ersten Frage kann ich Dir im Moment nichts sagen, da ich keine Zeit habe jetzt das Video zu schauen. Aber Deine Beschreibung bringt mich auf etwas. Wir haben auch immer an der Stelle bereits auf Aktivität getestet, das scheint wirklich falsch zu sein, da Monster nur in der Dunkelheitsphase aktivieren. Muss ich mal verifizieren. Danke für die Info.
haben sie im Video vorher Schaden bei der Gruppe gemacht? Wir eine Gruppe erfolgreich angegriffen, ist sie ebenfalls sofort aktiv.

Zu Deiner 2. Sache. Orientiere Dich immer an der Karte. Alles was zu dieser Karte gehört, wird aktiv, also der ganze Monstertyp, egal wo sie stehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #3

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
zu deiner FRage ja sie haben schaden darauf gemacht. Kannst du mir vielleicht sagen wo das im Regelbuch steht? Wie dann ist das Bedrohungsreichweite prüfen ja komplett wurst...oder aktivieren sich die Monster außerhalb der Dunkelheitsphase wenn du sie angreifst und hauen zurück? Der einzige Unterschied wäre das keine Karte gezogen wird

und das mit der Aktivierung von allen raff ich nicht....es steht im Regelbuch explizit wenn 2 Lairs des selben Monstertyps am Feld sind aktivieren sich alle! Das müsste doch heißen das ich für jedes Monster erstmal teste obs überhaupt in range ist. Wenn ja bewegt es sich später und greift auch an. wenn nicht bleibt es inaktiv.

Regelbuch:

Zum Punkt1:
Die Bedrohungsreichweite auf den Kartenabschnitten ist dann am wichtigsten, wenn mehr als zwei Monstertypen vorhanden sind. Wenn eine Dunkelheitskarte gezogen werden muss, weil ein Monster aktiviert wurde, bedeutet das nicht, dass die anderen Monster auch aktiv werden. Werden Monster nicht durch die Bedrohungsreichweite in Schritt 1 aktiviert, bleiben sie bis zum Ende der Dunkelheitsphase inaktiv. Sollten die Helden während einer Dunkelheitsphase, beispielsweise im Kampf oder durch Unterbrechungen, näher an inaktive Monster heranrücken oder mehr Bedrohung ansammeln, bleiben diese Monster inaktiv. Sie können nur während des ersten Schritts der Dunkelheitsphase aktiv werden.

Zu Punkt 2:
Ist die Summe größer oder gleich der Anzahl der Felder zwischen Held und Monster, ist das Monster aktiv. Sind mehrere Verstecke des gleichen Monstertyps auf einem Kartenabschnitt, werden alle aktiv, sobald eines von ihnen aktiv wird.

Monstertyp ist doch z.B. Stämme und nicht Scherge oder?
Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von Sonic3011.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #4

  • drake
  • drakes Avatar
  • OFFLINE
  • Administrator
  • Rankadmin
  • Beiträge: 1256
  • Dank erhalten: 118
  • Karma: 17
Im Moment weiss ich nicht, wo es steht, evtl. auch im FAQ oder den 1.1 regeln. Aber, wenn ein Monstertyp Schaden nimmt wird er sofort aktiv. Das heisst icht, das er aktiviert, sondern, das er für alle Belange (Anpassung der AP-Skala, Dunkelheitskarte, etc.) als aktiv gelten, egal wo sie stehen.

Ich verstehe Deine zweite Frage nicht. Du zitierst, das alle aktiv werden und schlussfolgerst daraus, das nicht alle aktiv werden???
Also, wenn ein Monster eines Typs aktiv wird, werden automatisch alle dieses Typs aktiv (Schergen und Hauptleute sind verschiedene Monster!). Alle dazu gehörenden Verstecke werden ebenfalls mit aktiv.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #5

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
habs dir nochmal oben genau zitiert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #6

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
glaub ich habs...macht auch mehr sinn als einzelne Monster zu aktivieren...als Warhammer 40K Turnierspieler versucht man automatisch Regellücken zu schließen xD Hobbykrankheit sry xD
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #7

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
- Es gibt genau 1 Zeitpunkt, zu dem die Bedrohungsreichweite überprüft wird - und das ist am Beginn einer jeden Dunkelheits-Phase.

- Das Angreifen eines inaktiven Monsters - EGAL zu welchem Zeitpunkt - versetzt sofort ALLE Monster dieses Typs in den aktiven Zustand (sie aktivieren also während der Dunkelheitsphase und erhöhen in der Auffrischphase die AP)

- Der Monstertyp steht auf jeder Karte (z.B. "Stämme")

- Die Anzahl der Verstecke ist irrelevant.

EDITH:

boardgamegeek.com/thread/1140893/threat-range

Scheint den 1.1 Regeln zu widersprechen. Laut Brian müsste es dann auch in der Refresh-Phase einen Threat-Check geben...

An dieser Stelle noch eine Hausregel:

Wir behandeln die Bedrohungsreichweite, wie einen konstanten Auraeffekt. Sobald ein inaktives Monster in die Bedrohungsaura eines Helden gerät, wird es zu einem aktiven Monster (und mit ihm alle seine Freunde).
Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #8

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
nimmzwei schrieb:
- Das Angreifen eines inaktiven Monsters - EGAL zu welchem Zeitpunkt - versetzt sofort ALLE Monster dieses Typs in den aktiven Zustand (sie aktivieren also während der Dunkelheitsphase und erhöhen in der Auffrischphase die AP)
- Der Monstertyp steht auf jeder Karte (z.B.Stämme)

Was passiert wenn ich also angreife und dann außer Range komme dann aktivieren sie sich nicht?
Wo steht das mit dem angriff auf ein Monster ist eine automatische Aktivierung, das muss in den Regeln stehen aber ich habe es nicht gefunden.

Ich zitiere nochmal das Regelbuch: Sind mehrere Verstecke des gleichen Monstertyps auf einem Kartenabschnitt, werden alle aktiv, sobald eines von ihnen aktiv wird.

Der Satz verwirrt mich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #9

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
Durch den Angriff machst Du den angeriffenen Monstertyp aktiv. Threat Range spielt danach auf diesem Tile für diesen Monstertyp KEINE Rolle mehr.

Aktiv ist NICHT gleich Aktivierung: Aktiv heißt, sie aktivieren in der Dunkelheitsphase und sie steuern AP in der Refresh-Phase bei.

Aktivieren heißt: Sie bewegen sich und greifen an!

Ob ein Monster zu einem Versteck oder einer Jagdgruppe gehört, ist völlig unerheblich. Es geht nur darum, welchem Typus es angehört.

Thematisch betrachtet:

Wenn Du den armen, kleinen Ork platt haust, wird sein Todesschrei seine Kumpels auf den Plan rufen - und zwar alle! Die Krabbler lässt das aber erstmal kalt - bis Du entweder auch von ihnen einen zermatscht oder ihnen mit deinem bedrohlichen Gesichtsausdruck zu nahe kommst...
Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #10

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
Dann sollten sie den Satz mit dem aktivieren und 2 Verstecken des selben Typs nochmal bearbeiten....ist wohl ein wenig tschechisch...

wo steht das mit der Aktivierung und aktiv möchte dazu eine Regelbuchseite lesen muss doch i wo erklärt werden. Ihr saugt euch das ja nicht aus den Fingern
Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von Sonic3011.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #11

  • Bish
  • Bishs Avatar
  • OFFLINE
  • Senior Boarder
  • Rank3
  • Beiträge: 62
  • Dank erhalten: 8
  • Karma: 1
In den Regeln selbst finde ich tatsächlich auch nichts. Aber in dem Walkthrough, das zum Spiel rausgegeben wurde, wird das auf Seite 6 erwähnt.

megacongames.com/download/myth-overview-walkthrough/

"There are six steps of the Refresh Phase that are carried out in a specific
order. First, the players will adjust the Darkness Meter based on activated
enemies—that is, Monster types that have either been attacked or alerted to
the Heroes’ presence."
Quoth the raven. Nevermore.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #12

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
Ich muss ehrlich sagen ich finde das wenn Monster Angegriffen werden zählen sie in der Refreshphase als akiv ein wenig hart.
Meine Frau und ich haben das gestern probiert (Archer and Apprentice) und hatten permanent min.2 am Darknessmeter schon in der Refreshphase+dann gespielte Karten mit AP knallten und auf 3-4 auf der Skala und obwohl wir nicht die 6 erreichten war die DP dann in der Refreshphase auf der 6 (Krabbler und Wühler waren durch Angriffe aktiv). Jetzt stellt euch doch bitte mal vor am Feld steht: 1 Mini Boss (Unheilig) , Schergen (Insekten) und Schergen (Stämme). So wenn man jetzt alle 3 haut generiert die Darkness schon mal 3 Punkte...zu 2 vielleicht noch machbar aber zu 3, 4 oder gar 5 Helden? wird's dann mit den Punkten am Board schon recht mau aussehen. Wir wurden schon zu 2 fast überrannt als 1 Lair am Feld stand. und das auf einem 6x12
Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von Sonic3011.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #13

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
@Sonic: Ich glaube, Du solltest Dir einfach noch etwas mehr Zeit nehmen, um die Mechanismen von MYTH kennenzulernen und ein Gefühl für das Powerscaling zu bekommen:

1) Die Anzahl der Helden spielt für das von Dir beschriebene Problem eigentlich keine Rolle. Die Gruppe muss 1 AP generieren um Loitering zu vermeiden. That's it. Eine Gruppe aus 5 Helden muss nicht mehr AP in einem HC generieren als eine Gruppe mit 2 Helden. Sie KANN aber, wenn es die Situation erfordert - und da liegt der dicke Vorteil von mehr Helden. Mehr AKTIONEN pro HC und mehr OPTIONEN. Das Spiel wird also in den meisten Fällen wesentlich einfacher, je mehr Helden in einer Gruppe sind.

2) Das aktuelle Darkness-Deck (Terror with a 1000 legs) erlaubt im Moment leider nur 1 wirklich sinnvolle Taktik: Verstecke so schnell wie möglich ausschalten. Konzentriert sich eine Gruppe darauf, sind die meisten Standard-Tiles auch mit 2 Verstecken keine wirkliche Herausforderung. Gerade die Schützin ist besonders gut im Verstecke-Weg-Ballern, aber auch alle anderen Klassen bringen dazu mächtige Karten mit.

3) Sobald Deine Helden mal 1-2 Stories gespielt, Titel erhalten und blaues Equip gesammelt (und behalten) haben, wirst Du sehen, dass die Dunkelheit die zusätzlichen AP dringend nötig hat. Wenn Du kein Problem damit hast zu "spoilern", empfehle ich Dir mal einen Blick in das blaue Equip-Deck... :P

4) Man braucht eine gewisse Zeit, um seinen Held effektiv zu spielen und die Karten effektiv einzusetzen. Da mag das Spiel am Anfang ziemlich schwer wirken (gerade mit nur 2 Helden und keiner davon ist der Acolyth). Aber auch da kann man sich recht einfach behelfen. Ballert Euch das Tile nicht zu. Fangt mit wenigen Gegnern an und entwickelt erstmal ein Gefühl für die Spielmechanik.
Es kommt dann der Zeitpunkt, wo man denkt "Mann, das war jetzt aber easy" und dann kann man einfach eine Schippe drauflegen. z.B. mal direkt einen Captain mit einem Versteck spawnen, die Gegner "nerviger" aufstellen, Variationen der Gegner benutzen (gibt es schon Vieles hier oder auf anderen Seiten)... das ist ja das tolle an MYTH. Man hat alle Freiheiten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Regel ist absolut i.O. und auch im aktuellen meta von MYTH nötig. Das Spiel könnte IMHO eher ein Plus an Herausforderung vertragen (jenseits von Mini-Bossen und Bossen) aber da sollten die neuen Schergen und Darkness-Decks helfen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #14

  • Sonic3011
  • Sonic3011s Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Rank2
  • Beiträge: 35
  • Karma: 0
Ich rede weder von Storyquests und blauem Equip. Ganz ehrlich die Mechanik ist jetzt nicht so schwer das man mehr als 5 Spiele braucht um das ganze zu behirnen und auch die Heldendecks sind jetzt keine Herrausforderung.
Fakt ist wenn man im "freien" Questen mit lowgear rum rennt finde ich die 1AP/akt. Monstertype schon etwas stark. OK wenn man den Tile auch vollpflastert xD aber 2 huntingpacks mit 3 Mobs sind ja auch öde. Du magst anderer Meinung sein aber bedenke noch einmal ich rede weder von blauem Gear noch von Storyquests. Mag sein das es in der Story dann leichter wird.
Vom herumlungern hat auch keiner gesprochen so btw. Was hilft es wenn pro Runde mit 4 Helden immer nur einer was machen kann und die anderen sitzten blöd rum weil sie nichts ausspielen können weil sonst wieder die DP kommt xD. Da langweilen sich die Spieler ja.
Die andere Sache das mögt ihr Handhaben wie ihr wollt aber die 1AP/akt. Monstertype steht wie Bish bestätigte nicht im Regelbuch sondern nur im Walkthrough den er verlinkt hat vielleicht sollte man da mal urgieren und bescheid sagen das sie es mal reinschreiben könnten oder so, denn hätte Bish mir das nicht schwarz auf weiß gepostet hätte ich immer noch keine Antwort darauf wo das stehen soll.
Aber wie schon oben 2 mal gesagt ich rede nur von "freiem" Questen und nicht von Story Lines, da mag alles einfacher werden das werde ich erst nächsten Sa sehen.
Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von Sonic3011.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dunkelheitsskala in der reaktionsphase 10 Jahre 9 Monate her #15

  • nimmzwei
  • nimmzweis Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • Rankmod
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 206
  • Karma: 19
IMHO muss man eine Regel schon im Kontext des gesamten Spiels betrachten und da gehören halt die Stories, Equip, Heldenaufstieg etc. dazu...

Wenn Du beim "freien Questen" Probleme hast, ist vielleicht auch nicht unbedingt diese Regel daran Schuld. Es gibt unzählige Schrauben an denen man beim Tileaufbau und natürlich beim Spielen selbst drehen kann. Die hast Du bestimmt auch schon alle "behirnt", so dass das wohl kein Problem sein sollte :P

Zum Regelbuch: Patch 1.1 bringt eine neue, vorläufige Version der Regeln. Hier empfehle ich Dir mal Seite 7 zu lesen. Da findest Du "Schwarz auf Weiß", was Du suchst.
Apropos Schwarz-auf-Weiß: Es ist der Vorarbeit und Mithilfe unzähliger Leute hier und in Foren von BGG zu verdanken, dass wir jetzt ein Regelwerk haben,
das einiger Maßen komplett ist. Wenn ich da in Deinem letzten Post lese: "[...] bestätigte nicht im Regelbuch sondern nur im Walkthrough", dann wirst Du eine harte Zeit mit MYTH haben, denn DAS ist das Spiel im Moment: Patches, offizielle und inoffizielle FAQs, Posts... und ne Menge Spaß! :P
Letzte Änderung: 10 Jahre 9 Monate her von nimmzwei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: troschan, nimmzwei
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden